Die beste Methode für neue Haarpracht
Es gibt verschiedene Transplantationstechniken – aber nur eine, die keine Narben hinterlässt, sondern einen makellosen Look: die Follicular Unit Extraction (FUE). Darum setzten wir ausschließlich auf diese Methode, bei der die Follikel oder Grafts einzeln entnommen werden. Das bedeutet zwar mehr Aufwand, aber zugleich auch ein gründliches und völlig natürliches Ergebnis. Da anders als bei der Transplantation ganzer Haarstreifen keinerlei Spuren auf dem Gewebe der Kopfhaut zurückbleiben, kann selbst ein Kurzhaarschnitt problemlos getragen werden.
Haar für Haar zur neuen Frisur
Unter einer lokalen Betäubung entnimmt der behandelnde Arzt aus den Spenderbereichen mit Hilfe eines Hohlnadelmikromotors die Grafts. Zu diesen Bereichen gehören die Haarwurzeln im Nacken, am Hinterkopf und am seitlichen Haarkranz. Die entnommenen Grafts werden von Assistenten sortiert, aufbereitet und in einer Nährlösung zwischengelagert. Der Chirurg legt dann neue Kanäle frei – und zwar unter Berücksichtigung der Wuchsrichtung, damit später keine unerwünschten Wirbel sichtbar werden. Anschließend werden die Grafts Stück für Stück in die Kanäle implantiert.
Vorteile, mit denen Sie sich sehen lassen können
Da die entnommen Grafts bei der FUE-Methode nicht beschädigt werden, weisen die neuen Haare eine perfekte Wuchsform auf. Zusätzlich sorgen unsere Chirurgen dafür, dass auch der Haaransatz einer natürlichen Linie folgt, die von einem unbehandelten Haaransatz nicht zu unterscheiden ist. Die Wirkung der Therapie wird nach wenigen Wochen deutlich sichtbar – bereits jetzt ist eine Kurzhaarfrisur möglich. Nach etwa sechs bis zwölf Monaten ist die Regeneration vollständig abgeschlossen.